Dienstag, 24. Dezember 2024

Rumpsteak in Rotwein-Soße


Zutaten:
2 Möhren 
400g Schalotten 
900g Rumpsteaks (in Scheiben geschnitten) 
Salz, Pfeffer 
3 EL Mehl 
2 EL Butterschmalz 
250 ml Rinderbrühe 
300 ml Rotwein

Zubereitung:
Die Möhren fein würfeln. Die Schalotten vierteln. Die Steaks trocken tupfen und den Fettrand der Steaks mehrmals einschneiden. Steaks erst mit Salz und Pfeffer würzen. Mehl in einen tiefen Teller geben und die Steaks darin wenden und von beiden Seiten im Mehl wenden. 
Den Backofen vorheizen Umluft: 150 °C. Butterschmalz in einem Bräter erhitzen und die Steaks darin von jeder Seite ungefähr 1 Minute anbraten. Die dann Steaks herausnehmen und zur Seite stellen. Anschließend im heißen Bratenfett Möhren und Schalotten anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen und herausnehmen. Bräter kurz vom Herd nehmen, Steaks zurück in den Bräter legen und die Mischung aus Möhren und Schalotten oben drauf verteilen. Rinderbrühe und Rotwein hinzugießen, Bräter wieder auf den Herd stellen und die Soße kurz aufkochen lassen. Den Bräter mit dem Deckel schließen und zugedeckt für 1,5 Stunden im Ofen schmoren lassen. Nach der Zeit den Deckel abnehmen, für ca. 1 weitere Stunde im Backofen schmoren, herausnehmen und servieren.

Sonntag, 22. Dezember 2024

Wildschweinlachs in Preiselbeersoße


Zutaten:
1 kg Wildschweinlachs
750g Bacon
Pfeffer, Salz
Preiselbeeren aus dem Glas
800ml Wildfond
Marsala
1 Mohrrübe
1 Stand Porree
100g Sellerie

Zubereitung:
Die Wildschweinlachse mit Salz und Pfeffer würzen und dann mit Preiselbeeren bestreichen. Abschließend in den Bacon einwickeln.
In einer Pfanne anbraten und in eine feuerfeste Form geben und bei 160° Backofen 35 min garen.
Gemüse im Bratensatz anbraten und mit Marsala ablöschen. Den Fond aufgießen und 20 min köcheln lassen. Alles durch ein Sieb geben und andicken. Preiselbeeren nach Geschmack zugeben.

Samstag, 7. Dezember 2024

Asiatischer Mie-Nudelsalat


Zutaten:
150g Mie-Nudeln 
1 Paprikaschote
2 Karotten
1 Bund Frühlingszwiebeln
2 EL Rapsöl 
4 EL Sojasauce 
1 EL Tomatenmark 
1 TL Currypaste rote 
2 Knoblauchzehen 
Salz und Pfeffer 
Currypulver 
Zitronensaft 
Petersilie 
Minze 

Zubereitung:
Die Nudeln nach Anleitung kochen, abgießen und in eine große Schüssel geben. Die Karotten, Paprika und Frühlingszwiebeln sehr klein schneiden. Frühlingszwiebeln und Karotten kurz blanchieren, damit sie nicht zu hart sind und abkühlen lassen. Für das Dressing Öl, Sojasauce und Zitronensaft verrühren. Den Knoblauch pressen und mit Tomatenmark, Currypaste und klein geschnittene Kräuter zugeben. Alles würzen und gut vermischen. Das Gemüse zu den Nudeln geben und das Dressing darüber gießen. Alles gut vermischen und ca. 2 Stunden durchziehen lassen.